
Die Kinzigtaler Gemeinschaftspraxis (Haslach | Schiltach | Gengenbach)

Männer und Paare, die aus dem Landkreis Ortenaukreis kommen und mehr zur Vasektomie erfahren wollen, können sich gerne ausführlich und individuell bei Dr. Stürner, S. Susic, M. Machado, Dr. Curtius, Dr. Aktas, Dr. Maurer informieren und beraten lassen. Die Fachärzte für Urologie verfügen über eine langjährige Praxiserfahrung und sehen es als essentiell an, ihre Patienten im persönlichen und vertrauensvollen Gespräch detailliert zu beraten. Auf diese Weise können sie auf jeden Patienten kompetent und individuell eingehen – was wichtig ist, da jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat.
Die modernen Praxisräumlichkeiten sind angenehm hell und freundlich eingerichtet. Selbstverständlich hat sich das Ärzteteam bei der Praxisausstattung, der medizinischen Beratung und Behandlung an den internationalen Standards orientiert. Zudem verfügt die Gemeinschaftspraxis über ein eigenes Labor, so dass z.B. die Auswertung eines Spermiogramms direkt vor Ort durchgeführt werden kann.
Die urologische Gemeinschaftspraxis Haslach repräsentiert als Standortpartner im Vasektomie-Experten-Netzwerk den Landkreis Ortenaukreis. Hierzu zählen u.a. die Gemeinden Appenweier, Friesenheim, Neuried, Willstädt, Hohberg, Schutterwald und Schwanau. Anbei sind ein paar der größten Orte des Ortenaukreises mit der etwaigen Entfernung zum Standort Haslach aufgeführt: Achern (ca. 56km), Ettenheim (ca. 33km), Kehl (ca. 45km), Lahr/Schwarzwald (ca. 22km), Oberkirch (ca. 49km) , Offenburg (ca. 28km), Rheinau (ca. 59km) und Zell am Hamersbach (ca. 10km).
Die Vasektomie zur sicheren Verhütung

Die Experten für Vasektomie Dr. Jochen Stürner und Dr. Niko Curtius führen die No-Scalpel-Vasektomie durch. Das bedeutet, dass sie im Grunde auf jeden Wunsch ihrer Patienten eingehen können. Während bei der klassischen Methode die Skrotalhaut mithilfe eines Skalpells eröffnet wird, kommt bei der No-Scalpel-Vasektomie ein spezielles Klemminstrument zum Einsatz, mit dem die Haut gedehnt wird.
Die Sterilisation des Mannes ist die sicherste Art zu verhüten. Sie eignet sich in erster Linie für Männer bzw. Paare, die bereits eine Familie gegründet haben und die Planung damit abgeschlossen ist. Männer, die eine Vasektomie durchführen lassen wollen, sind meist über dreißig Jahre. Dieses Alter wird auch als Mindestalter empfohlen, da man die langfristige Entscheidung andernfalls schnell bereuen könnte. Weitere Informationen finden Interessierte hier:
Vasektomie-experten.de
Sie möchten sich einen Überblick zum Thema Vasektomie verschaffen oder sind konkret auf der Suche nach einem Facharzt, der den Eingriff erfahren und kompetent durchführen kann? Dann ist das Portal vasektomie-experten.de die richtige Anlaufstelle für Sie. Für jeden Standort wird exklusiv eine Praxis vorgestellt, um Patienten die Suche nach einem Urologen in der Nähe zu erleichtern.
Spezialisiert u.a. auf die Vasektomie haben sich Dr. Stürner und Dr. Curtius dem Vasektomie-Experten-Portal angeschlossen. Weitere Schwerpunkte sind bspw. Andrologie, ambulante Operationen und medikamentöse Tumortherapie. In der Praxis, die er mit seinen Kollegen und Kolleginnen Frau Susic, Frau Machado, Dr. Curtius, Dr. Aktas und Dr. Maurer führt, ist er sowohl am Standort Haslach als auch in der Zweigpraxis in Schiltach und Gengenbach tätig. Darüber hinaus arbeitet er als Kooperationsarzt für das Universitätsklinikum Freiburg.
Weitere Informationen zur Sterilisation gibt es auf dem Vasektomie-Experten-Portal.